ArtMachine
ArtMachine ist ein mobiles Theater, Eventlocation, Veranstaltungsraum, anpassbar an verschiedene Spielorte & Spielzeiten.
ArtMachine besteht aus Modulen mit flexibler Anpassung an unterschiedliche Inszenierungskonzepte.
ArtMachine ist ein mobiles Theater, Eventlocation, Veranstaltungsraum, anpassbar an verschiedene Spielorte & Spielzeiten.
ArtMachine besteht aus Modulen mit flexibler Anpassung an unterschiedliche Inszenierungskonzepte.
Gerade jetzt erleben wir im Bereich der Kunst- & Kulturveranstaltungen große Herausforderungen & Veränderungen. Mit einem mobilen & flexiblen System kann auf jede Art von Anforderungen besser & individueller reagiert werden. Die aktuell notwendigen Distanzen sind Teil des Konzeptes und unmittelbar adaptierbar.
Die Entwicklung von Art Machine als ein modulares Theater- und Veranstaltungshaus mit unverwechselbarem Design ist der Notwendigkeit zur Schaffung einer Neuen bespielbaren Öffentlichkeit an jeder Location geschuldet.
Für die Entwicklung zeitgemäßer Unterhaltungsformen benötigen wir ein temporäres Festspielhaus mit flexibler Gestaltungsmöglichkeit des Bühnen- und – ganz aktuell – des Publikumsbereiches.
Die modulare Bauweise lässt eine optimale Anpassung an das jeweilige künstlerische Konzept zu. So können z.B. der Bühnenraum und der Zuschauerraum vertauscht werden – oder die Zuschauer arenaartig um die Bühne herum platziert werden
Art Machine legt hohes Augenmerk auf akustikgerechte Bauweise: Geräuschdämmung bei Regen und Klimaregulierung durch Netztkonstruktion über der eigentlichen Dachhaut, Frequenz-abgestimmte, akustikwirksame Innenraumgestaltung für musikalische Darbietungen.
Licht- und Tontechnik werden zugemietet, da Service, Lagerung und technischer Aktualitätsstand derart am wirtschaftlichsten zu erzielen sind
Kulturelle Veranstaltungen – Theaterproduktionen, Musical, Konzerte, Messen, Versammlungen, Ausstellungen
Sportveranstaltungen – Beach-Volleyball, Boxring, Temporärer Eislaufplatz
Messe & Werbeveranstaltungen, Automobilpräsentationen, etc.
Mit dem besonderen Innen- und Außendesign markiert ArtMachine als Kunstobjekt einen neuen Raum mit Performancecharakter, in dem man sich wohl und aufgehoben fühlt.
Geselliger Veranstaltungsort, wo man sieht und gesehen wird, wo die Besucher zu Mitspielern werden können.
Die theatertechnische Infrastruktur – Garderoben, Maske, WCs – befindet sich in externen Containern mit überdachter Verbindung zur Bühne.
Für die Anlieferung von Dekorationsteilen, technischem Equipment, etc. ist eine Truck-Andockstelle direkt zur Hinterbühne vorgesehen.
Art Machine will selbst Kunstobjekt sein, ob Arenabühne, ob Guckkastenbühne, ob Theater oder Konzertbühne, ob Mitmachtheater, ob großer oder kleiner Fassungsraum, ob auf der grünen Wiese oder im städtischen Bereich:
Die Zuschauerkapazität reicht von 600 bis 1.500 Sitzplätzen.
Wesentliches Ausstattungsmerkmal der ArtMachine ist die besondere Atmosphäre des Fojer-und Gastronomiebereichs und des Zuschauerraumes.
Bisherige Entwicklungskosten € 250.000,-
Anschafffung einer Artmachine: ab € 2.500.000,-
Architekt Mag. arch. Ing.
Produzent
Produzent
Sie möchten die Entwicklungskosten des Projektes oder die Anschaffung finanziell unterstützen