VIOLiN
CELLO

„Mein Wunsch ist, dass die Zuhörer, durch die für das Cello abgeänderte Geigen Literatur, begeistert und berührt werden.“

Anzél Gerber

 

Faszination Violine

 

Als Zweijährige hat es mich bereits beeindruckt meiner älteren Schwester bei ihren Geigenstunden zuhören zu können. Obwohl das Cello mein Lieblingsinstrument ist, hat mich das tolle virtuose Repertoire der Geige immer fasziniert und begeistert. Ich träumte davon, diese Stücke auch auf dem Cello zu spielen. Das Griffbrett des Cellos ist jedoch viel länger, die Saiten höher und die Reaktion des Instrumentes langsamer, es bedeutet daher eine große Herausforderung diese für die Geige konzipierten Stücke, auch perfekt auf dem Cello zu spielen.

Geschrieben für Violine,modifziert und gespielt am Cello

Die Weiterentwicklung der Cellotechnik ermöglicht es, auch scheinbar für das Cello nicht spielbare Stücke, ausgezeichnet zu interpretieren.

  • Das Cello stellt einen großen Umfang an Timbre-Nuancen zur Verfügung. Speziell die dunklen Töne können virtuos und auf höchstem Niveau noch ausdrucksvoller gestaltet werden
  • Bekanntes Geigenrepertoire kann neu gestaltet werden
  • Das Cellorepertoire wird erweitert

ANZÉL GERBER

Die südafrikanische Cellistin ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe. Sie hatte unter anderem Auftritte in großen bekannten Konzertsälen wie z.B der Carnegie Hall in New York, den Rachmaninoff und Maly Sälen in Moskau, dem Musikverein in Wien, dem Museo del Violino in Cremona. Als Solistin konzertierte sie mit Dirigenten wie Carlos Izcaray, Gérard Korsten, Yasuo Shinozaki, Guido Ajmone-Marsan und andere bekannten Orchesternleitern.

Am Fiazoli begleitet Evgeny Sinaiski

Paolo FAZIOLI, der Pianist und Techniker, baut seit der Gründung des Ateliers 1981 Flügel und Konzertflügel. Leidenschaft für die Musik, wissenschaftliche Methodik, großes handwerkliches Geschick, ständige technologische Entwicklung und sorgfältige Auswahl der Materialien sind die notwendigen Voraussetzungen, um einen FAZIOLI-Flügel herzustellen.

Konstante und konsequente Arbeit, um selbst ein perfektes Instrument nochmals zu optimieren. Daraus ergibt sich permanenter Qualitätsgewinn für die PianistInnen – und so entscheiden sich immer mehr Stars aus Klassik und Jazz für ihr Spiel auf FAZIOLI.

Evgeny Sinaiski

Evgeny Sinaiski tritt als Solist mit Orchestern wie dem Moscow Philharmonic Orchestra und dem Latvian State Chamber Orchestra auf bedeutenden Bühnen wie dem Wiener Musikverein, dem Concertgebouw in Amsterdam, der Laeiszhalle in Hamburg und dem Mariinsky-Theater in St. Petersburg auf. 2008 debütierte er erfolgreich in der Alten Oper Frankfurt und 2010 trat er das erste Mal bei den Salzburger Festspielen auf.

Evgeny Sinaiski hat eine Professur für Kammermusik am Wiener Konservatorium inne, unterrichtet an der Folkwang Hochschule in Essen und ist als Dozent und Klavierpartner bei verschiedenen Meisterkursen tätig, u. a. bei der Sommerakademie des Mozarteums, der Bayerischen Musikakademie und beim Festival Les Arcs in Frankreich.

Projekt unterstützen

Spenden, In Kontakt treten, Mitglied werden

Sie möchten die Entwicklungskosten des Projektes oder die Anschaffung finanziell unterstützen