Die Gründer*In

The visionaries

Anzél Gerber I Obfrau

Meine Leidenschaft, Kunst, in Zusammenarbeit mit anderen Künstlerinnen & Künstlern in neuen Formen zu gestalten, diente als Inspiration, den Verein ARTMACHINE zu gründen. Als international tätige Cellistin, Pädagogin und Forscherin möchte ich Kunst und Künstler grenzübergreifend fördern, um die Gesellschaft durch die Kunst auf neuen Ebenen zu inspirieren.

Eduard Neversal I Schriftführer

Freischaffender Architekt und Bühnenbildner. Innovator und Gestalter von Großevents. Inspiration und Umsetzung auf eine breite Basis zu stellen, ist die Idee von „ARTMACHINE“ – einer Gruppe von kreativen Kulturschaffenden.

Lara Neversal I Schriftführer Stellvertreterin

Durch den Einfluss meiner künstlerischen Eltern war für mich relativ schnell klar, dass ich später auch in der Kunst tätig sein möchte. Im Alter von 13 Jahren entdeckte ich das Schauspiel für mich und lernte das Handwerk in weiterer Folge in New York und Wien. Seither hatte ich das Glück an vielen Projekten als Schauspielerin und Sprecherin mitwirken zu können. Gerade junge Kunstschaffende strotzen vor Ideen, doch oftmals ist es gar nicht so einfach die eigene Vision in die Tat umzusetzen.

Ernst Neuspiel I Kassier

ich stelle meine Tätigkeiten im Verein ArtMachine unter mein Lieblings - Motto von Antoine de Saint-Exupèry: "Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen und arbeiten einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer."

Niki Neuspiel I Obfrau Stellvertreter

Artmachine zu gründen, begeisterte mich vom ersten Moment an. Mir lag schon immer das "gleich Machen" der Projekte am Herzen. Die freundschaftliche & wertschätzende Vernetzung und die Kombination aus uns "alten Häsinnen und Hasen" mit den "Jungen", um Neues auf den Weg zu bringen, gefällt mir. Neben dem Austausch mit Gleichgesinnten erwarte ich mir Zugang zu neuen Quellen - persönlichen, kreativen und wirtschaftlichen, denn alle Künstler brauchen neben Inspiration auch Geld und finanzielle Möglichkeiten! Wir gehen auf die Suche nach all dem.

Mario Rossori I PR & Beratung

Promotion für Kunst & Kultur Projekte sind meine berufliche Haupttätigkeit. Deshalb stelle ich gerne mein Wissen und meine Kontakte dem Verein „ARTMACHINE“ zur Verfügung um deren Projekte in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Susanne Stuppacher I Digital Artwork Wizard

„Brotlose Kunst“ Warum wurden wir wohl mit soviel Kreativität ausgestattet? Irrtum der Schöpfung? Wohl kaum. Derzeit ringen alle um KREATIVITÄT & INNOVATION, allerdings werden Kreativität und Innovation eben nicht durchgängig geschult, bzw. bleiben in der vorberuflichen Ausbildung stecken. Daher möchte ich mich dafür einsetzen, das Verständnis für den WERT von Kreativität, Kunst & Kultur in der Wertschöpfung zu verändern. #OhneKunst&KulturKeineGesellschaft #KünstlerischesSchaffenIstESSENTIELLEArbeit

ZWECK DES VEREINS

FÖRDERUNG

Generell die Förderung der schönen Künste, dies beinhaltet traditionell die „klassischen Künste“: Musik, Malerei, Schauspiel, Architektur, Tanz, Literatur, sowie Multimediale- und Konzeptkunst

ZUGANG

ALLE derzeitigen und zukünftigen Kunstformen der Allgemeinheit zugänglich zu machen

QUALITÄT & KOORDINATION

Qualitätsanhebung und Koordination von national und international bedeutender Kunst und Kultur durch künstlerisch und wirtschaftlich wirksame Initiativen

WERTSCHÖPFUNG

Schaffung einer gemeinsamen Plattform zur Stärkung der künstlerischen und wirtschaftlichen Autonomie aller teilnehmenden Mitglieder/Organisationen.

AKTIVITÄTEN

Förderung gemeinsamer Aktivitäten, insbesondere Projektentwicklung, Werbung, PR, Finanzierungen.

INFO-STRUKTUR

Kontaktherstellung und Informationsaustausch im Sinne des Vereinszwecks und zur Hilfestellung für die einzelnen Mitglieder

INFOS & IMPRESSUM

Der Jahresmitgliedsbeitrag ist 60,- Euro.

 

Als Mitglied erhalten Sie aktuelle Informationen des Vereins, Einladungen für persönliche & virtuelle Treffen und Veranstaltungen. Für Veranstaltungen können Teilnehmerbeiträge eingehoben werden. Der Verein stellt dem Mitglied auf der Vereinshomepage eine Vernetzungs-Plattform zur Verfügung, auf der es seine ehrenamtliche oder gewerbliche Tätigkeit präsentieren kann. Auf ausgewählte Produkte der Vereinsmitglieder, wie z.B. Konzerttickets, CDs, DVDs, künstlerische Werke (Gemälde, Bücher, etc.) gewährt der Verein den Mitgliedern 50% Preisnachlass.

Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn sie nicht bis spätestens 6 Wochen vor dem Jahresende gekündigt wird. Die Mitgliedschaft beginnt mit Eingang des Mitgliedsbeitrags auf das Vereinskonto.

Zur einfacheren Abwicklung wird der Mitgliedsbeitrag ab dem 1. Folgejahr nach Beitritt jeweils zu Jahresbeginn eingehoben.

Jedes Projekt benötigt Unterstützung. Wenn Sie Interesse haben und der Meinung sind, Sie können etwas beitragen, was auch immer dies sein könnte, bitte um Mitteilung. Schicken Sie uns bitte ein Email an unsere
Vereinsobfrau Dr. Anzél Gerber: kultur@artmachine.at

Oder rufen Sie uns bitte an: Eduard Neversal: ‭+43 664 3457097‬ 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme bzw. setzten uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Vielen Dank!

Um es ohne Umschweife zu benennen: die finanzielle Unterstützung unserer Projekte ist die am unmittelbar wirksamste Unterstützungsmöglichkeit und bringt uns am schnellsten weiter. Wenn Sie ein Projekt mit Ihrer Spende unterstützen möchten, überweisen Sie bitte Ihre Spende mit dem Hinweis auf den Verwendungszweck bzw. für welche Projekte wir Ihre Zuwendung verwenden dürfen auf unser Vereinskonto bei der Oberbank:
Verein Artmachine, ZVR: 1785493024
IBAN: ATxx xxxx xxxx xxxx xxxx

Selbstverständlich freuen wir uns auch über Ihre Kontaktaufnahme per Email an unsere Vereinsobfrau
Anzél Gerber: 
kultur@artmachine.at

Oder rufen Sie uns bitte an: Eduard Neversal: ‭+43 664 3457097‬ 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme bzw. setzten uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

 

Vielen Dank

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 

Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes „Google Analytics“ der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend durch Löschung der letzten 8 Bit pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 30 Tagen aufbewahrt.

Fallweise werden auf dieser Website Links zu anderen Websites gesetzt. Diese Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und fallen daher nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie einen Link aktivieren ist es möglich, dass der Betreiber dieser Website Daten über Sie erhebt und diese gemäß seiner, ggfls. von unserer abweichenden, Datenschutzerklärung, verwendet.

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns oder der Datenschutzbehörde beschweren.

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten

Email: Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 

Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes „Google Analytics“ der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend durch Löschung der letzten 8 Bit pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 30 Tagen aufbewahrt.

Fallweise werden auf dieser Website Links zu anderen Websites gesetzt. Diese Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und fallen daher nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie einen Link aktivieren ist es möglich, dass der Betreiber dieser Website Daten über Sie erhebt und diese gemäß seiner, ggfls. von unserer abweichenden, Datenschutzerklärung, verwendet.

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns oder der Datenschutzbehörde beschweren.

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten

Email: info@anzelgerber.com

 

Stand vom 28.10.2019 laut DSGVO-Muster der WKO Wien

Treten Sie in Kontakt, teilen Sie Kommentare zu unseren Projekten, werden Sie Teil von ArtMachine.

IMPRESSUM & für den Inhalt verantwortlich
anzél gerber Neversal
info@anzelgerber.com
ZVR-Zahl:1785493024